De- und Montage der Gummi-Griffe am Lenker:
Montieren der Gummigriffe am Gas und an der Kupplung ist nicht einfach. Je nach Methode rutschen nicht gut über die Griffrohre oder sie sind dauernd los, weil man sie bei der Montage „zu gut“ geschmiert hat. Was noch schwerer ist, ist die zerstörungsfreie Demontage von Griffen.
Für beide Fälle gibt es einen Trick: Man benötigt eine „Onkel-Doktor“-Spritze mit Nadel, mittlere Stärke und Benzin.
Man füllt die Spritze mit Benzin und spritzt das Benzin unter den Gummi des Griffes, indem man mit der Nadel durch den Gummi hineinsticht, bis die Nadel durch das Gummi durch ist und dann das Benzin „unter“ den Gummi spritzt.
Nun lässt sich für kurze Zeit der Gummi vom Griff lösen und abziehen. Falls es auf das erste Mal nicht klappt, nochmals versuchen. So lassen sich auch alte, aber noch gut brauchbare Griffe demontieren, ohne sie kaputt schneiden zu müssen.
Montage von Gummigriffen:
Das Griffrohr außen und der Gummi des Griffes innen werden mit Benzin befeuchtet. Ruhig „satt“ nass machen. Dann wird der Gummi auf den Griff geschoben. Oft geht es nicht ganz drauf. Dann denkt man, Mist, wie geht es weiter? Ganz einfach, wie bei der Demontage, Benzin unter den Gummi spritzen und dann kann man den Gummi leicht verschieben und positionieren.
Aber Vorsicht, dass kein Benzin irgendwo herausspritzt und ins Auge geht. Das brennt arg. Und bitte nicht selbst stechen. Benzin IV = intravenös ist nicht so toll.